Wlan Repeater Test Stromverbrauch

Inhaltsverzeichnis

Ein Wlan Router sorgt für die Verbreitung des kabellosen Internets im ganzen Haus. An einigen Stellen des Hauses kann die Verbindung jedoch nachlassen oder erst gar nicht mehr vorhanden sein, sodass sich die Anschaffung eines Wlan Repeaters beziehungsweise eines Verstärkers lohnt. Der Stromverbrauch eines Wlan Repeaters liegt in der Regel zwischen 15 und 35 Kilowattstunden pro Jahr. Im Ruhemodus verbrauchen die meisten Repater 2 während sie bei der Datenübertragung bis zu 15 Watt verbrauchen. Welcher Repeater den geringsten Stromverbrauch hat, sehen Sie anhand der verschiedenen Tests.

Ein Vergleich der WLan Repeater ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.

WLan-Router 03/2020 – DSL-Router laut Stiftung Warentest Strom­ver­brauch gut (1,7) für AVM: FritzBox 7530

AVM: FritzBox 7530
– Qualitäts­urteil 100 % GUT (1,6)
Daten­über­tragung 25 % gut (1,9)
Sicher­heits­funk­tionen 20 % sehr gut (1,5)
Telefonieren 10 % sehr gut (1,4)
Hand­habung 25 % sehr gut (1,3)
Strom­ver­brauch 5 % gut (1,7)
Vielseitig­keit 15 % gut (1,6)

Strong Wlan Repeater Test

4 Wlan Repeater überzeugen mit geringem Stromverbrauch im Stiftung Warentest (9, 2018)

Die Experten der Stiftung Warentest haben 4 Wlan Repeater unter die Lupe genommen. Die Geräte konnten nicht nur mit ihren niedrigen Anschaffungskosten überzeugen, sondern auch mit dem geringen Stromverbrauch im Vergleich zu den Mesh-Systemen und Powerline-Adaptern mit Wlan, die im Test ebenfalls getestet wurden. Folgende Wlan Repeater konnten sich demnach durch einen geringen Stromverbrauch behaupten:

Zum Amazon Kundenliebling

Strong Wlan Repeater Test

NETVIP WLAN Repeater

Wlanrepeater-test.net stellt einen Wlan Repeater mit geringem Stromverbrauch vor

Gemäß dem Team von Wlanrepeater-test.net hat der AVM FRITZ! Wlan Repeater 300E eine energiesparende Funktion. Im Datenbetrieb hat der Repeater einen Stromverbrauch von 3,9 Watt und im Ruhezustand 3,1 Watt. Der Stromverbrauch wird in der Nachthaltungs-Funktion zusätzlich gesenkt, da das Funknetz deaktiviert wird. In diesem Fall werden nur 2,5 Watt benötigt. Im Vergleich zu anderen Wlan Repeatern ist der Stromverbrauch des AVM FRITZ! Wlan Repeater 300E demnach gering.

TP-Link WLAN Repeater Test

Große Unterschiede beim Stromverbrauch von Wlan Repeatern im Test bei TechStage.de 2018

Dem Team von TechStage zufolge zeigen Wlan Repeater zum Teil große Unterschiede, wenn es um den Stromverbrauch dieser Geräte geht. Den geringsten Stromverbrauch weist der Fritz Repeater 310 auf und wird als Strom-Spar-Sieger gekürt. Zwei Geräte aus dem Test verbrauchen hingegen deutlich mehr Strom. Hier folgt ein Überblick de Repeater mit dem geringsten Stromverbrauch:

  • 1. AVM FRITZ! Wlan Repeater 310 verbraucht (1,8) Watt
    2. Belkin N300 (2,5) Watt
    3. Devolo Wifi Repeater AC (3,0) Watt
Fazit Wlan Repeater Test Stromverbrauch

Anhand der zahlreichen Tests über den Stromverbrauch von Wlan Repeatern wurde festgestellt, dass die Geräte zwischen 1,7 Watt im Ruhestand verbrauchen. Bei der Datenübertragung sind es hingegen 4,7 Watt. Das beträgt jährlich zwischen 15 und 35 Kilowattstunden und bei den derzeitigen Strompreisen betragen die jährlichen Kosten zwischen 4 und 9 Euro.

WLAN Repeater Test & Testsieger – die besten Verstärker 2023

AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.300 MBit/s 5 GHz + 450MBit/s 2,4 GHz), Rot/Weiß, deutschsprachige Version

  1. AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E (Dual-WLAN AC + N bis zu 1.300 MBit/s 5 GHz + 450MBit/s 2,4 GHz), Rot/Weiß, deutschsprachige Version
    TP-Link TL-WA850RE WLAN Repeater (300 Mbit/s, WLAN Verstärker, App Steuerung, Ethernet-Port, WPS, AP Modus, LED abschaltbar, kompatibel zu allen
    TP-LINK TL-WA850RE 300Mbps Universal Wireless N Range Extender (Wall Mount) – Wi-Fi-Range-Extender
    SuperBoost WiFi WLAN Verstärker | Schnelle WLAN-Geschwindigkeiten | Offizieller Shop
    7Links WLR-1221 – Wi-Fi-Range-Extender
    Plug & Surf: Der Ultra Effiziente WLAN-Verstärker, Weiß
    7links WiFi Verstärker: WLAN-Repeater WLR-360.wps mit Access Point, WPS und 300 MBit/s (WLAN Signalverstärker, Mobiler WLAN Verstärker)
    WLAN Repeater NETGEAR WN3000RP N300
    AVM 2er-Set FRITZ!WLAN Repeater 1750E WLAN Repeater 1.75 GBit/s 2.4 GHz, 5 GHz
    AVM Fritz WLAN Repeater 310 (300 Mbit/s, WPS, internationale Version) weiß
    STRONG 300 WLAN-Repeater
    AVM 2er-Set FRITZ!WLAN Repeater 1750E WLAN Repeater 1.75 GBit/s 2.4GHz, 5GHz
    TP-Link RE650 AC2600 Dualband Gigabit WLAN Repeater (4×4 MU-MIMO, Beamforming, WiFi Extender, 2,4GHz und 5GHz gleichzeitig, Signalstärkeanzeige, AP
    Medion P85059 Dualband WLAN Verstärker, erweitert Schnell und effektiv Die Reichweite Ihres vorhandenen WLAN Netzwerkes
    WLAN Repeater/WLAN Verstärker(300 Mbit/s, 2,4GHz, mit LAN Port/ WPS Taste/ Repeater /Access Point-Modus) Wifi Repeater Ranger Extender kompatibel
    LogiLink WiFi Repeater – Funkbasisstation
    WLAN Repeater D-LINK Wireless Range Extender N300
    TP-LINK TL-WA850RE – Wi-Fi-Range-Extender
    Google Wifi Dreierpack + Google Home Mini
    WLAN Repeater NETGEAR AC1200 WLAN Range Extender

Suche bei GOOGLE SHOPPING Stand 01.05.2022

Zum Amazon Kundenliebling