Inhaltsverzeichnis
Wenn das Internet zu langsam ist, dann reicht es oftmals aus, zu Hause den Empfang des WLAN zu verbessern. Damit der WLAN-Empfang in allen Räumen gut ist, sollten Sie den Router an einem zentralen Ort aufstellen. Sollte das Netz trotzdem nicht in alle Ecken des Hauses gelangen, lässt er sich mit dem Einsatz eines WLAN Repeaters erweitern. Laut dem Ratgeber des größten Providers der Schweiz Swisscom.ch sollten Sie den WLAN Repeater am besten etwa auf dem halben Weg zwischen dem Router und der WLAN-freien Zone positionieren. Dort dient er als Brücke und leitet das Signal vom Router an die Endgeräte weiter. Tests zeigen Ihnen, wie der Repeater von Swisscom bewertet wird.
Ein Vergleich der WLan Repeater ist unerlässlich, um den Testsieger zu finden.
WLAN Repeater von Swisscom im Praxistest bei den Kunden
Auf digitec.ch können alle Kunden, die den Swisscom WLAN Repeater bestellt und getestet haben auch ihre Bewertungen darüber abgeben. Das kann auch anderen Käufern dabei helfen, sich für oder gegen den Kauf des Geräts zu entscheiden. Von den Kunden erhielt der Repeater (3,8) von insgesamt 5 Sternen. Laut den Kunden ist das Gerät einfach zu installieren und hat eine sehr gute Reichweite, hat allerdings einen etwas höheren Preis. Andere Kunden sind der Ansicht, dass der Repater die WLAN-Reichweite verbessert aber weniger geeignet als ein Access Point ist.
Swisscom WLAN Repeater (4,5) von 5 Sternen im Test bei PCtipp.ch
Das Team der Schweizer Plattform für Computer hat die WLAN-Box von Swisscom einem Test unterzogen. Die WLAN-Box ist ein Gerät, das sowohl als Access Point als auch als WLAN Repeater eingesetzt werden kann. Bei der Box können keine selbstständigen Einstellungen vorgenommen werden. Wenn Sie aber Wert auf eine schnelle und einfache Installation legen, dann sind Sie mit dem Gerät gut bedient. Demnach überzeugt Swisscom mit der Installation und einer einfachen Bedienung aber auch mit dem Design. Dafür ist das Gerät aber nur mit der Internet-Box 2 von Swisscom kompatibel. Bewertet wurde der WLAN Repeater und Access Point mit (4,5) von insgesamt 5 Sternen.
AVM Repeater 310 – Wi-Fi-Range-Extender
- AVM Repeater 310 – Wi-Fi-Range-Extender
TP-LINK TL-WA850RE 300Mbps Universal Wireless N Range Extender (Wall Mount) – Wi-Fi-Range-Extender
WLAN Repeater AVM FRITZ!WLAN Repeater 1750E
WLAN Repeater TP-LINK RE200 DUALBAND (AC750)
WLAN Verstärker – WLAN Repeater – WiFi Booster
AVM Repeater 600 – Wi-Fi-Range-Extender
SuperBoost WiFi WLAN Verstärker | Schnelle WLAN-Geschwindigkeiten | Offizieller Shop
WLAN Repeater NETGEAR WN3000RP N300
WLAN Repeater NETGEAR EX 3800-100PES AC750
AVM Repeater 2400 – Wi-Fi-Range-Extender
AVM Repeater 3000 – Wi-Fi-Range-Extender
NETGEAR EX6110 – Wi-Fi-Range-Extender
TechniSat PowerLine Webcast 3 WLAN Repeater Drahtlos Bridge – 300 Mbps – 2,4 GHz – 802.11b/g/n
AVM Repeater 1200 – Wi-Fi-Range-Extender
WLAN Repeater TP-LINK TL-WA860RE 300MBit/s mit Steckdose
WLAN Repeater D-LINK DAP-1330/E
7links Internet Verstärker: Mini-WLAN-Repeater WLR-350.sm mit Access-Point & WPS-Knopf, 300 Mbit/s (WLAN Extender, WLAN-Range-Repeater)
WLAN Repeater TP-LINK RE650 Gigabit (AC2600-Dualband)
WLAN Repeater D-LINK DAP-1325/E
WLAN Repeater NETGEAR AC1200 WLAN Range Extender
Die Outdoor Router im Überblick.
Computerworld testet den neuen Router und die neue TV-Box von Swisscom
Im Test konnte die Internet-Box 3 überzeugen. Sie wird schnell eingerichtet und versorgt eine 5,5-Zimmer-Wohnung überall mit einem guten WLAN-Empfang. Das Router-Interface ist verständlich gestaltet und bietet alle Konfigurationsmöglichkeiten. Auch optisch kann die Box von Swisscom punkten. Sie ist elegant und kaum größer als ein Kochbuch. Daher kann sich ein Upgrade auf die neue Internet-Box durchaus lohnen – vor allen Dingen, wenn Sie zu Hause noch ein älteres Router-Modell haben.
WLAN Repeater Test & Testsieger – die besten Verstärker 2021